Body na spoluautora | Body za publikaci pro MU | Odkaz ISVaV | 0,00 | 0,00 | Gibt es eine schlesische Mundart?
|
0,00 | 0,00 | Islands of German Dialects in Moravia and some questions of the influence of the Czech language upon them
|
0,00 | 0,00 | Deutsche Sprachinseldialekte in Mähren und einige Fragen ihrer beeinflussung durch die tschechische Sprache
|
1,41 | 2,83 | Minderheiten in der Tschechischen Republik und aktuelle pädagogische Bestrebungen
|
0,00 | 0,00 | "Identitätsentfaltung im ""Tschechoslowakismus""und der Aufbruch zu neuen Denkmustern"
|
0,00 | 0,00 | Einige Bemerkungen zu lautlichen und morphologischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Dorfmudarten von Lichwe und Riebnig im Schönhengstgau
|
0,68 | 2,74 | Meilsteine tschechischer Identitätsentfaltung
|
1,19 | 1,19 | Lokal begrenzte lautliche Eigenheiten in den ehemaligen deutschen Sprachinselmundarten in Mähren
|
0,00 | 0,00 | Lokal begrenzte lautliche Eigenheiten in den ehemaligen deutschen Sprachinselmundarten in Mähren
|
0,00 | 0,00 | Lokal begrenzte lautliche Eigenheiten in den ehemaligen deutschen Sprachinselmundarten in Mähren
|
0,00 | 0,00 | Karel Èapek - Als Europäer seiner Zeit voraus
|
0,00 | 0,00 | Verschiedene Arten von Entlehnungen und Interferenzen in Bezug auf das Tschechische und das Deutsche in deutschen Sprachinselmundarten in |Mähren
|
0,00 | 0,00 | Verschiedene Arten von Entlehnungen und Iterferenten in Bezug auf das Tschechische und das Deutsche in deutschen Sprachinselmundarten in Mähren
|
0,00 | 0,00 | Bilinguismus gestern und heute (unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen in Tschechien)
|
Back
(c) Michal Bulant, 2011